Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Amtsgericht Hannover: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Freibetrag bei unterjähriger Begründung einer GmbH & atypisch Still
BFH, Beschluss vom 04.03.2021, AZ III R 68/18 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Anwendbarkeit der sog. Spartenrechnung nach § 8 Abs. 9 KStG i.d.F. des JStG 2009
BFH, Beschluss vom 04.03.2021, AZ I R 55/17 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Einstweiliger Rechtsschutz; Untersagung von Entlassungen; Betriebsänderung; Gemeinschaftsbetrieb; Übergang von kirchlicher Einrichtung zu weltlichem Träger; objektive und subjektive Antragserweiterung im Beschwerderechtszug
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 01.03.2021, AZ 4 TaBVGa 6/20 Ausgabe: 2-2021 1. Eine Unterlassungsverfügung zur Sicherung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats aus §§ 111, 112 BetrVG auf Unterrichtung, Beratung und Verhandlung […]
-
krankheitsbedingte Kündigung – betriebliches Eingliederungsmanagement
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 01.03.2021, AZ 12 Sa 554/20 Ausgabe: 2-2021 1. Berufungsbegründungsfrist: Zum Gegenbeweis des in einem Empfangsbekenntnis angegebenen Zustelldatums des erstinstanzlichen Urteils 2. Der Arbeitgeber muss gemäß § […]
-
-
-
-
-
-