Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Erledigung der Hauptsache wegen nachträglicher Aufhebung der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte
BFH, Beschluss vom 10.04.2025, AZ VIII R 11/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Kindergeld – Eine im Rahmen einer Volontärstätigkeit bei einem Verlag gezahlte Ausbildungsvergütung, die aufgrund ihrer Höhe die Deckung des Lebensunterhalts des Kindes gewährleisten kann, hindert die Annahme, dass diese Tätigkeit Teil einer Berufsausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG ist
FG Düsseldorf, Beschluss vom 08.04.2025, AZ 7 K 2643/19 Kg Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j202…
-
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.12.2024 I R 33/22 – Organschaft und atypisch stille Beteiligung
BFH, Beschluss vom 03.04.2025, AZ I R 17/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
BFH, Beschluss vom 03.04.2025, AZ I R 33/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-