Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
(Keine Gewerbesteuerpflicht der aufwärts abgefärbten Obergesellschaft)
BFH, Beschluss vom 27.03.2025, AZ VIII R 1/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Kein Verlust des Rügerechts durch Teilnahme an der mündlichen Verhandlung nach Anbringung des Ablehnungsantrags; Beweislast für den Vorsteuerabzug
BFH, Beschluss vom 27.03.2025, AZ XI B 25/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Aufgehobene Entscheidung XI B 104/21 – Zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache wegen Verstoßes gegen den Allgemeinen Gleichheitssatz
BFH, Beschluss vom 27.03.2025, AZ XI B 104/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
HGB § 161 Abs. 2, § 131 Abs. 1 Nr. 3, § 160 Abs. 1 Satz 1 in der bis zum 31. Dezember 2023 geltenden Fassung
BGH, Beschluss vom 25.03.2025, AZ II ZR 143/23 Ausgabe: 03/04 – 2025 Die Haftung des Kommanditisten der der durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelösten Kommanditgesellschaft angehört, ist nicht entsprechend § […]
-
-
-
-
-
-