Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Bestimmung des zuständigen Finanzgerichts
BFH, Beschluss vom 20.03.2025, AZ VIII S 15/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Verdacht der Geldwäsche – Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 10 U 18/24 Ausgabe: 03/04 – 2025 Die Bank meldete der Financial Intelligence Unit zwei jeweils sechsstellige Überweisungen auf das Konto der Klägerin. Erstattung […]
-
Einkommensteuer – Ist die für die Anwendung des Teilabzugsverbots bei Abschreibungen von Darlehen an Tochter-Kapitalgesellschaften maßgebliche Beteiligungsquote (§ 3c Abs. 2 Satz 2 EStG) auf die darlehensgewährende Personengesellschaft oder auf die dahinterstehenden natürlichen Personen zu beziehen?
FG Münster, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 2 K 3123/21 F Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/2…
-
Umsatzsteuer – Zur Steuerpflicht von Umsätzen aus dem Betrieb terrestrischer Geldspielautomaten
FG Münster, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 5 V 1672/24 U Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/5…
-
-
-
-
-
-