Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- BGH zur urheberrechtlichen Zulässigkeit eines Werbeblockers
- BFH: EuGH-Vorlage zur Prüfung von Gutglaubensschutz im Verfahren der Steuerfestsetzung
- Steuerbefreiung für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
- OLG Frankfurt am Main: Keine wettbewerblichen Unterlassungsansprüche zwischen zwei Influencern
- AGB-Klausel einer Bank: Verpflichtung zur Zahlung eines Verwahrentgelts
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Verfahrensrecht – Können Einkommensteuerbescheide zugunsten des Steuerpflichtigen geändert werden, wenn dieser bestimmte Einnahmen als Chefarzt sowohl als Einkünfte aus selbstständiger als auch als solche aus nichtselbstständiger Arbeit erklärt hatte und entsprechend veranlagt worden war?
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Abgabenordnung -Ermessensfehlerfreie Ablehnung eines Antrags auf Stundung einer Kindergeldrückforderung
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Schadensersatz, Besitzverletzung, Umfang, Chateau Petrus Pommerol 1999, 6-Liter-Flasche, Ausschlussfrist, Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 13.03.2020, AZ 1 Sa 401/18 Ausgabe: 3 – 2020 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/3381B963A159…
-
Betriebsbedingte Kündigung, beabsichtigte Stilllegung, gemeinsamer Betrieb, Stilllegungsbeschluss, Durchführung der Stilllegung, Massenentlassungsanzeige
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 13.03.2020, AZ 1 Sa 120/19 Ausgabe: 3 – 2020
-
-
-
-
-
-