Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Einkommensteuer – Nichtanwendbarkeit von § 7i Abs. 1 Satz 1 EStG für ein im Ausland belegenes Baudenkmal verstößt nicht gegen Europarecht
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Einkommensteuer – Kein Abzug von Abbruchkosten als Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung, wenn bei Erwerb eine grundlegende Umgestaltung geplant war, die wirtschaftlich einem Abbruch und anschließendem Neubau gleich kommt, und zur Reichweite des Vorläufigkeitsvermerks wegen „Liebhaberei“
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Einkommensteuer – Kein Abzug von Abbruchkosten als Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung, wenn bei Erwerb eine grundlegende Umgestaltung geplant war, die wirtschaftlich einem Abbruch und anschließendem Neubau gleich kommt, und zur Reichweite des Vorläufigkeitsvermerks wegen „Liebhaberei“
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Einkommensteuer – Keine Ermächtigung zur Feststellung einer steuerfreien Gewinnausschüttung im Feststellungsbescheid nach § 18 AStG
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
-
-
-
-
-