Neue Beiträge
- Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr
- BGH: Wahlrecht des Unternehmers nach Werkvertragskündigung bezüglich der Mängelbeseitigung
- Rallye-Fahrer und Beifahrer sind abhängig beschäftigt
- Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
- Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Abgabenordnung: Verzögerungen bei der Denkmalbehörde gehen nicht zu Lasten der Steuerpflichtigen
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2018/…
-
Gewerbesteuer: Tätigkeit als (Werbefilm-)Produzentin ist keine freiberufliche Tätigkeit und deshalb gewerbesteuerpflichtig
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2018/…
-
Vorsteuervergütung: Vorsteuervergütung bei Rechnungsberichtigung nach § 31 Absatz 5 UStDV
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2018/…
-
GenG § 68 Abs. 1 Satz 1
Bedingungen, bei deren Eintritt die Mitgliedschaft in der Genossenschaft von selbst endet, können nicht außerhalb der Satzung einzelvertraglich vereinbart werden. Weitere Informationen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…
-
-
-
-
-
-