Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für eine private Zusatzkrankenversicherung seiner Arbeitnehmer als Barlohn
Pressemitteilung des BFH Nr. 47 vom 12. September 2018 Arbeitnehmerbesteuerung: Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn Urteil vom 7.6.2018 VI R 13/16 Urteil vom 4.7.2018 VI R 16/17 Die Gewährung von […]
-
EuGH-Vorlage zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung einer teilweise durch EU-Beihilfen subventionierten Lieferung
Pressemitteilung des BFH Nr. 48 vom 12. September 2018 EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht bei Subventionen Beschluss vom 13.6.2018 XI R 5/17 Beschluss vom 13.6.2018 XI R 6/17 Der Bundesfinanzhof (BFH) ersucht […]
-
Entziehung vorübergehend verwahrter Waren aus der zollamtlichen Überwachung
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
Ablaufhemmung bei Änderung eines Einkommensteuerbescheids des Gesellschafters aufgrund einer vGA
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
-
-
-
-
-