Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Amtsgericht Hannover: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Keine Klärungsbedürftigkeit hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen
BFH, Beschluss vom 05.09.2024, AZ XI B 37/23 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
BGB § 1004 Abs. 1 Satz 2, § 823 Abs. 1 Ai
BGH, Beschluss vom 05.09.2024, AZ VI ZR 64/23 Ausgabe: 09/10-2024 Die Übersendung eines presserechtlichen Informationsschreibens an ein Presseunternehmen stellt grundsätzlich nur dann einen unmittelbaren Eingriff in dessen Recht am eingerichteten […]
-
GbR, Anwendbarkeit des MoPeG auf Haftung für Gesellschaftsverbindlichkeit, lex temporis actus, Drittverbindlichkeit
OLG Hamm, Beschluss vom 02.09.2024, AZ 8 U 102/23 Ausgabe: 07/08 – 2024 1. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) zum 01.01.2024 finden mangels auf sie […]
-
Anforderungen an die Werbung mit einer durchschnittlichen Sternebewertung
BGH, Beschluss vom 02.09.2024, AZ I ZR 143/23 Ausgabe: 07/08 – 2024 Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage entschieden, ob bei […]
-
-
-
-
-
-