Neue Beiträge
- Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
- Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung
- Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Handwerksbetrieb den gesamten Lohn
- Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Umsatzsteuer – Zum Vorsteuerabzug aus einer Vorauszahlungsrechnung über eine Pauschale für noch zu erbringende betriebswirtschaftliche Beratungen zur Erlangung von EU-Fördergeldern
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Schenkungsteuer/Verfahrensrecht – Umfasst ein Vorläufigkeitsvermerk im Hinblick auf die nach einem BVerfG-Urteil zu erwartende Neuregelung des ErbStG auch die Möglichkeit einer nachträglichen Wahlrechtsausübung auf Vollverschonung nach § 13a Abs. 8 ErbStG?
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Einkommensteuer – Unter welchen Voraussetzungen ist eine vertraglich von der Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossene Komplementärin als Mitunternehmerin einer KG anzusehen?
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Einkommensteuer – Zur Frage, ob Genussrechtserträge, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erhält, als Arbeitslohn oder als Kapitaleinkünfte zu behandeln sind
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-