Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Steuerbefreiung für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
- OLG Frankfurt am Main: Keine wettbewerblichen Unterlassungsansprüche zwischen zwei Influencern
- AGB-Klausel einer Bank: Verpflichtung zur Zahlung eines Verwahrentgelts
- Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
- BGH: Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen / Frühere Vertragsverlängerungsklauseln eines solchen Portalbetreibers überwiegend wirksam
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
ZPO § 85 Abs. 2, § 233 (B, Fd)
Ein Rechtsanwalt bleibt auch bei solchen Fristen, die er nicht selbst zu berechnen hat, verpflichtet, durch allgemeine Anweisungen sicherzustellen, dass sein Büropersonal nicht eigenmächtig im Fristenkalender eingetragene Fristen ändert oder […]
-
ZPO § 85 Abs. 2, § 233 (B.)
a)Die Ausgangskontrolle fristwahrender Schriftsätze muss sich entweder -für alle Fälle -aus einer allgemeinen Kanzleianweisung oder -in einem Einzelfall -aus einer konkreten Einzelanweisung ergeben. Eine konkrete Einzelanweisung des Rechtsanwalts an sein […]
-
Abzug vergeblicher Rechtsverfolgungskosten als Nachlassverbindlichkeit
Pressemitteilung des BFH Nr. 23 vom 22. Mai 2020 Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden Urteil vom 6.11.2019 II R 29/16 Erst kein Glück, dann noch Pech: Der […]
-
Ansatz der üblichen Miete als Rohertrag anstelle des vertraglich vereinbarten Entgelts
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechts…
-
-
-
-
-
-