#241Bundesgerichtshof zur Verjährung von Mängelansprüchen bei Auf-Dach-Photovoltaikanlagen06.06.2016
#242Bundesgerichtshof zur außerordentlichen Kündbarkeit von langfristigen Fitness-Studioverträgen09.05.2016
#243Bundesgerichtshof entscheidet zu Formularklauseln über Abzugsbeträge bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen)17.02.2016
#244Bundesgerichtshof: Luftfahrtunternehmen dürfen Zahlung des Flugpreises bei Buchung verlangen17.02.2016
#245Oberlandesgericht Hamm: Bausparkasse kann Bausparvertrag zur Zinsersparnis kündigen03.02.2016
#246Bundesgerichtshof entscheidet zu Beweisgrundsätzen bei streitigen Zahlungsaufträgen im Online-Banking27.01.2016
#247Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit zweier Klauseln betreffend die Kostenüberschussbeteiligung der Versicherungsnehmer in Riester-Rentenversicherungsverträgen21.01.2016
#248Bundesgerichtshof präzisiert Anforderungen an die gewerbliche Weitervermietung von Wohnraum21.01.2016
#249Oberlandesgericht Hamm: Kein Haftungsprivileg bei nachbarschaftlichen Gefälligkeiten21.01.2016
#250Bundesgerichtshof entscheidet über Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung eines Verbraucherdarlehens infolge Zahlungsverzugs des Darlehensnehmers20.01.2016
#251Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit einer Formularklausel über die Nichtberücksichtigung zukünftiger Sondertilgungsrechte bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung20.01.2016
#252BGH zur Haftung des Reiseveranstalters für Zusatzleistungen am Urlaubsort13.01.2016
#253Bundesgerichtshof: Mieterhöhung auch bei Wohnflächenabweichung nur unter Beachtung der Kappungsgrenze19.11.2015
#254Bundesgerichtshof bestätigt Rechtmäßigkeit der Kappungsgrenzen-Verordnung des Landes Berlin05.11.2015
#255Schadensersatz wegen einer vorzeitig abgebrochenen eBay-Auktion12.10.2015
#256Gekaufte Bewertungen – Zulässig?20.07.2015
#257Zweckwidrige Nutzung eines Ladens als Gaststätte in einer Wohnungseigentumsanlage14.07.2015
#258Verschattung eines Grundstücks durch Bäume des Nachbarn14.07.2015
#259Bundesgerichtshof entscheidet über Folgen des Missbrauchs des Mahnverfahrens24.06.2015
#260Außerordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Zahlungsrückständen in der Verbraucherinsolvenz des Mieters - Grenzen des Zurückbehaltungsrechts wegen Mängeln der Mietwohnung18.06.2015
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73