#261Solardach darf nicht blenden02.08.2017
#262Oberlandesgericht Hamm: Silberfischchen in gebrauchter Wohnung - kein Sachmangel20.07.2017
#263Bundesgerichtshof führt seine Rechtsprechung zur Anwendung der Generalklausel bei Wohnraumkündigungen fort15.05.2017
#264Bundesgerichtshof zum Filesharing über einen Familienanschluss03.04.2017
#265Bundesgerichtshof mahnt sorgfältige Prüfung von Parteivorbringen und Beweisergebnissen in Fällen (möglicherweise) vorgetäuschten Vermieterbedarfs an03.04.2017
#266Bundesgerichtshof formuliert Leitlinien zum Umgang mit Wohnraumkündigungen wegen sog. Berufs- oder Geschäftsbedarfs03.04.2017
#267Oberlandesgericht Hamm: Wohnhaus zwei Jahre älter als im Kaufvertrag angegeben – Käufer kann Rückabwicklung verlangen28.03.2017
#268Keine Ansprüche bei nachträglicher Vereinbarung von Schwarzarbeit20.03.2017
#269Fortsetzung eines Mietverhältnisses wegen unzumutbarer Härte - BGH konkretisiert Anforderungen an die Prüfung vorgetragener Härtegründe16.03.2017
#270Bundesgerichtshof bejaht Kündigungsrecht einer Bausparkasse zehn Jahre nach Zuteilungsreife23.02.2017
#271Landgericht Lübeck: Ist bei einem Invaliditätsversicherungsvertrag auch das Auftreten einer Krebserkrankung versichert, können einzelne Einschränkungen des Versicherungsumfanges in den Versicherungsbedingungen unwirksam sein.20.02.2017
#272Landgericht Itzehoe: Versicherungsfall einer privaten Krankheitskostenversicherung tritt bereits dann ein, wenn ein Arzt ein Abweichen von dem normalen Gesundheitszustand feststellt.09.02.2017
#273Bundesgerichtshof entscheidet über Betriebskostennachforderungen des Vermieters einer Eigentumswohnung bei verspäteter WEG-Abrechnung27.01.2017
#274Oberlandesgericht Hamm: 3.000 € Vertragsstrafe für unerwünschte Werbe-E-Mail18.01.2017
#275Bundesgerichtshof zur Barrierefreiheit in Wohnungseigentumsanlagen16.01.2017
#276Bundesgerichtshof bestätigt Zulässigkeit von Eigenbedarfskündigungen durch eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts / Änderung der Rechtsprechung zur Anbietpflicht eines Vermieters15.12.2016
#277Reiseveranstalter muss nach unverschuldetem Unfall beim Hoteltransfer Reisepreis erstatten12.12.2016
#278Bundesgerichtshof: Gerichte müssen schwerwiegende persönliche Härtegründe auf Seiten des Mieters auch bei fristloser Kündigung nach § 543 Abs. 1 BGB berücksichtigen21.11.2016
#279Umsatzsteuer: Was im Online-Handel mit den USA zu beachten ist02.11.2016
#280Zugang zum US-Markt mittels Reduzierung von Antidumping- und Ausgleichszöllen01.09.2016
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75