Neue Beiträge
- Amtsgericht Hannover: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juni, 2011
-
„Erbrechtliche Probleme bei Trennung und Scheidung“ am 16.04.2010 in Erlangen
Termine:Erlangen: Freitag, den 16. April 2010Düsseldorf: Freitag, den 11. Juni 2010München: Freitag, den 17. Juli 2010Stuttgart: Freitag, den 08. Oktober 2010Referent:Dr. Karin SchweglerRechtsanwältinFachanwältin für ErbrechtFachanwältin für FamilienrechtPartnerin Kanzlei Salleck & […]
-
„Gestaltungsempfehlungen für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge nach der Steuerreform“ am 26.03.2010 in Köln
Referent:Joachim BreithauptRechtsanwalt und SteuerberaterOsborne ClarkKölnInhalt:1. Grund der Reform – Das Urteil des BVerfG2. Ziele und zeitliche Anwendung des neuen ErbStR3. Neuregelungen bei Freibeträgen, Steuerklassen4. Besteuerung von Betriebsvermögen – Neue Bewertungsregelungen […]
-
„Aktuelle Entwicklungen im Gewerberaummietrecht“ am 17.03.2010 in Düsseldorf
Referent: Dr. Ira HörndlerRechtsanwältinMaître en droit/Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrechtc/o AdvoReal RechtsanwälteNürnbergInhalt:SchriftformFlächenvereinbarungenUmlage und Abrechnung von sonstigen Betriebskosten und Nebenkosten, die keine Betriebskosten sindMietzweck, Gewährleistung des VermietersInstandhaltung/InstandsetzungHaftungsbegrenzungenMarktbeherrschende VermieterAbwicklung des beendeten MietverhältnissesZeitplan: […]
-
„Erbschaftsteuerreform 2009 und Gestaltungsempfehlungen für die Praxis“ am 17.03.2010 in Stuttgart
Termine: „Erbschaftsteuerreform 2009 und Gestaltungsempfehlungen für die Praxis“Mittwoch, den 17. März 2010 Referent:Dipl.-Betriebswirt (FH)Ralf HerzogSteuerberaterBühl Inhalt:Erbschaftsteuerreform 2009/Rechtsstand 01.01.2010– Neuregelung des Bewertungsrechts– Neuregelung des Erbschaftsteuerrechts Zeitplanung: (5 Pflichtstunden ohne Pause): 13.00 bis 19.00 UhrTagungsanschrift:Jugendherberge […]
-
-
-
-
-
-