Neue Beiträge
- Auslobung von 10 €-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke ist unzulässig
- Einkommensteuer – Zur Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte und zur Aufteilung von Reisekosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- Verfahrensrecht – Zur örtlichen Zuständigkeit für den Erlass eines Haftungsbescheids wegen Umsatzsteuerrückständen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 06-2025
- Auflösende Bedingung – Schriftform – Ligaklausel im Profi-Handball
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juni, 2014
-
Landgericht Düsseldorf bestätigt Räumungsurteil gegen rauchenden Mieter ( 06 / 2014 )
(Kiel) Das Landgericht Düsseldorf hat am 26.06.2014 die Berufung des Mieters Friedhelm A. gegen das Räumungsurteil des Amtsgerichts Düsseldorf zurückgewiesen. Damit muss Friedhelm A. bis zum 31. Dezember 2014 aus […]
-
BGH zur Schadensersatzpflicht des Vermieters bei pflichtwidrig verweigerter Erlaubnis zur Untervermietung ( 06 / 2014 )
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Frage der Schadensersatzpflicht eines Vermieters befasst, der den Mietern einer Dreizimmerwohnung, die sich aus beruflichen Gründen mehrere Jahre im Ausland […]
-
DASV Zertifizierungsregister
(nach Postleitzahlen aufsteigend geordnet) Stephan MichaelisRechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Handels- und GesellschaftsrechtZertifizierter Berater Wirtschaftsrecht für mittelständische Unternehmen (DASV e. V.)Kanzlei Michaelis RechtsanwälteGlockengießerwall 220095 HamburgTel.: 040/88888-777Fax: 040/88888-737www.kanzlei-michaelis.de […]
-
BGH zur fristlosen Kündigung des Vermieters im Anschluss an einen Streit mit dem Mieter ( 06 / 2014 )
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung des Vermieters im Anschluss an einen Streit mit dem Mieter befasst. Darauf verweist der Kieler Rechtsanwalt […]
-