Neue Beiträge
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
- Der Verlust einer EC-Karte muss sofort gemeldet werden
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Betriebsvereinbarungsoffenheit, Provisionen
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 27.01.2023, AZ 9 Sa 682/22 Ausgabe: 01-2023 Die Arbeitsvertragsparteien können ihre vertraglichen Absprachen dahingehend gestalten, dass sie einer Abänderung durch betriebliche Normen unterliegen. Eine Vereinbarung, nach […]
-
Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.01.2023, AZ 4 ABR 4/22 Ausgabe: 01-2023 Der gewerkschaftliche Anspruch auf Unterlassung der Durchführung tarifwidriger Betriebsvereinbarungen nach § 1004 Abs. 1, § 823 Abs. 1 BGB iVm. […]
-
Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.01.2023, AZ 10 Sa 582/21 Ausgabe: 01-2023 Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der Arbeitszeit keinen Weisungen des Arbeitgebers unterliegen, jedoch Wünsche anmelden können, […]
-
Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.01.2023, AZ 9 AZR 245/19 Ausgabe: 01-2023 Der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub aus einem Urlaubsjahr, in dem der Arbeitnehmer tatsächlich gearbeitet hat, bevor er aus gesundheitlichen Gründen […]
-
-
-
-
-
-