Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
HGB § 89a Abs. 1; BGB §§ 134, 812 Abs. 1
BGH, Beschluss vom 01.03.2023, AZ VII ZR 787/21 Ausgabe: 03-04/2023 a) Eine Beschränkung der Kündigungsfreiheit des Handelsvertreters im Sinne des § 89a Abs. 1 Satz 2 HGB kann nicht nur […]
-
Energiesteuer – Zur Frage, ob der Einsatz von Erdgas in sog. Dunkelstrahlern und in einer Säureregenerationsanlage zu einer Steuerentlastung führen kann
FG Düsseldorf, Beschluss vom 28.02.2023, AZ 4 K 2416/20 VE Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Zoll – Zur zollrechtlichen Behandlung eines Jahresmengenrabattes bei Prüfung des Ab-Werk-Preises eines Erzeugnisses
FG Düsseldorf, Beschluss vom 28.02.2023, AZ 4 K 1870/21 Z Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von verschiedenen Kryptowährungen (Bitcoin, Ether, Monero)
BFH, Beschluss vom 28.02.2023, AZ IX R 3/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-