Neue Beiträge
- OLG Frankfurt am Main: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
- BFH: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juni, 2011
-
Bundesgerichtshof zu Belehrungspflichten über das Rückgaberecht bei Kaufverträgen über das Internet ( 12 / 2009 )
(Kiel) Der Bundesgerichtshof hat am 09.12.2009 eine Entscheidung zu den zu Belehrungspflichten über das Rückgaberecht bei sog. Fernabsatzverträgen gefällt.Darauf verweist der Düsseldorfer Fachanwalt für Informationstechnologierecht Horst Leis, LL. M., von […]
-
Sozialgericht Aachen: Mehr Klarheit bei der sog. „Bürgerversicherung“ ( 12 / 2009 )
(Kiel) In einem soeben veröffentlichten Urteil hat sich das Sozialgericht Aachen mit verschiedenen Fragen betreffend die sog. „Bürgerversicherung“ beschäftigt. Hierbei, so der der Stuttgarter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und […]
-
Verwaltungsgericht Düsseldorf: Klage gegen Umweltzone Oberhausen / Mülheim (Ruhr) abgewiesen ( 12 / 2009 )
(Kiel) in einem am 08.12.2009 verkündeten Urteil hat die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf die Rechtmäßigkeit der Umweltzone Oberhausen / Mülheim (Ruhr) bestätigt.Darauf verweist der Recklinghäuser Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie […]
-
Schiffsfonds droht Untergang – Anlegern droht massiver Schaden ( 12 / 2009 )
(Kiel) Deutsche Anleger haben nach Presseberichten mehr als 20 Milliarden Euro in geschlossene Schifffonds investiert. Ihnen droht ein Schaden, der denjenigen aus der Lehmann-Pleite in den Schatten stellen könnte.Geschlossene Schiffsfonds, […]
-
-
-
-
-
-