#5731Arglistige Täuschung i.S. des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c AO29.08.2018
#5732Kündigung, außerordentlich, fristlos, Arbeitspflicht, Pflichtverletzung, Zuspätkommen, Abmahnung, Interessenabwägung29.08.2018
#5733Gesamtbetriebsvereinbarung, Wirksamkeit, Gesamtbetriebsrat, Betriebsrat, Zuständigkeit, Konflikt, GPS-System29.08.2018
#5734Verfassungskonformität gewerbesteuerrechtlicher Hinzurechnungen22.08.2018
#5735Berechnung der 44 EUR-Freigrenze bei Sachbezügen22.08.2018
#5736Beurteilung einer rückwirkend bewilligten Erwerbsminderungsrente nach vorherigem Bezug erstattungspflichtiger Leistungen nach dem SGB II22.08.2018
#5737BGB § 311 Abs. 2, 317.08.2018
#5738Fahrscheine - unterlassene Aushändigung16.08.2018
#5739Aufrechnung - Tilgungsbestimmung15.08.2018
#5740Zur Qualifizierung einer Tätigkeitsvergütung, hier: Tätigkeit für eine vermögensverwaltende Personengesellschaft als Sondervergütung aus sonstiger selbständiger Arbeit15.08.2018
#5741Bei der Ermessensausübung für eine Eintragungsanordnung ins Schuldnerverzeichnis i.S.d. § 284 Abs. 9 AO kommt einem möglichen Entzug der Berufszulassung keine ausschlaggebende Bedeutung zu15.08.2018
#5742Erneut: Kindergeldanspruch bei mehraktigen Ausbildungsmaßnahmen15.08.2018
#5743Zur steuerlichen Berücksichtigung von Schuldzinsen nach Veräußerung des Vermietungsobjekts15.08.2018
#5744Steuerliche Berücksichtigung eines privaten Forderungsausfalls im Jahr der Anzeige der Masseunzulänglichkeit gegenüber dem Insolvenzgericht15.08.2018
#5745Die in 2011 veröffentlichte Festlegung eines Mindestkurses von 1,20 CHF pro Euro durch die Schweizerische Nationalbank rechtfertigt nicht die Annahme einer voraussichtlich dauerhaften Teilwerterhöhung i. S. d. § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG für eine Fremdwährungsverbindlichkeit15.08.2018
#5746Besitzbegriff des § 17 Abs. 2 Satz 3 KaffeeStG richtet sich nach den Begrifflichkeiten der harmonisierten Verbrauchssteuern15.08.2018
#5747Es bestehen ernstliche Zweifel, ob ein Zwangsverwalter die Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners zu entrichten hat15.08.2018
#5748Die Konzernklausel des § 8c Abs. 1 Satz 5 KStG gilt nicht im Falle der Übertragung von Kommanditanteilen15.08.2018
#5749Umsatzsteuer – Zur Behandlung einer als „Mitwirkung bei einer bilanziellen Gestaltung“ anzusehenden sonstigen Leistung im Rahmen eines „Sale-and-lease-back“-Modells15.08.2018
#5750Einhaltung der Zwei-Wochen-Frist zum Ausspruch einer außerordentlichen fristlosen Kündigung bei lang andauernden Ermittlungen des Arbeitgebers - Pflicht des Arbeitgebers, die Ermittlungen mit der gebotenen Eile bzw. hinreichend zügig zu betreiben ArbG Stuttgart, Urteil vom 7.2.2018, Az. 15 Ca 1852/1710.08.2018
#5751Eingruppierung - Entscheiderin in Asylverfahren LArbG Baden-Württemberg, Urteil vom 10.4.2018, Az. 19 Sa 57/1710.08.2018
#5752Betriebsübergang - Weiterbeschäftigungsantrag - Auflösungsantrag - Streitbeitritt LArbG Baden-Württemberg, Urteil vom 24.5.2018, Az. 17 Sa 105/1710.08.2018
#5753Außerordentliche Kündigung - Arbeitszeitbetrug - Abmahnung - Interessenabwägung - Anstiftung – Erschwerniszuschläge LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 29.5.2018, Az. 19 Sa 61/1710.08.2018
#5754Streitwert - Eingruppierung - wiederkehrende Leistungen LArbG Baden-Württemberg Beschluss vom 5.7.2018, Az. 5 Ta 77/1810.08.2018
#5755Konzernbetriebsrat; Errichtung; Konzernarbeitgeber; Körperschaft des öffentlichen Rechts; Kreis; Konzernvermutung; Widerlegung Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 04.05.2018, Az. 13 TaBV 76/1610.08.2018
#5756Eingruppierung von zwei Mitarbeiterinnen in einem Cash Office (Kassenbüro) im Einzelhandel Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 23.05.2018, AZ. 12 TaBV 5/1810.08.2018
#5757Einigungsstelle, Beisitzerzahl, Regelbesetzung, Mitbestimmung bei Schulungsmaßnahme Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 08.05.2018, Az. 3 TaBV 15/1810.08.2018
#5758§ 8 Abs. 3 Satz 1 Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 17.05.2018, Az. 13 Sa 114/1810.08.2018
#5759Einstweilige Verfügung auf Abbruch einer Betriebsratswahl Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 02.05.2018, Az. 12 TaBVGa 3/1810.08.2018
#5760Urlaubsanspruch - Übergangsbestimmungen zum MTV für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen vom 11.09.2013 (ÜTV 2013) Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 04.05.2018, Az. 4 Sa 710/1710.08.2018
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 
201 202 203 204 205 206 207